Exklusive Rahmenrepliken
Unsere Rahmen werden in traditioneller Arbeitsweise alt überlieferter Methoden hergestellt, wobei der Arbeitsvorgang je Rahmen im Durchschnitt aufgrund der vielen zeitaufwändigen Arbeitsschritte bis zu einigen Wochen dauern kann.
Unsere Spezialisierung liegt einerseits in einem besonderen Vergoldungsuntergrundaufbau(ausschließlich Polimentvergoldung), wobei der Gipsuntergrund das Blattgold in einer Weise einreißen lässt, dass ein sog. Craquelè entsteht, und andererseits in der Patina, einem künstlich hergestellten Alterungsprozess des Goldes. Um die Oberfläche des Goldes leicht einreißen zu lassen, bedarf es spezieller chemischer Substanzen nämlich um genau die besondere Reaktion verursachen zu können. Bei der Patinierung des Goldes wird hingegen eine Mixtur, nicht nur wie in üblicher Weise per Pinselstrich aufgetragen, sondern zusätzlich in einem langen manuellen Arbeitsprozess nachträglich wieder entfernt. Diese beiden minutiösen Vorgehensweisen verschaffen dem jeweiligen Rahmen den richtigen Glanz und lassen diesen somit so authentisch wie möglich erscheinen. Bei den Handschnitzereien wird überwiegend antikes Holz verwendet.
Beispiele für handgefertigte Rahmenrepliken
Unsere Rahmenrepliken werden in traditioneller Arbeitsweise alt überlieferter Methoden hergestellt, wobei jedes Detail in Patina und Craquelè dem vorliegenden antiken Originalrahmenstück entsprechen. Bei den Handschnitzereien wird überwiegend antikes Holz verwendet. Handgefertigte Bilderrahmen aus der Manufaktur